Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einschulung

Der Weg in unsere Schule

 

Es ist uns ein großes Anliegen, dass Kinder einen behutsamen und freudigen Übergang vom Kindergarten in unsere Schule erleben.

 

Hierzu kooperieren wir mit den Sendener Kindergärten. Im Oktober können sich alle Kinder mit ihren Eltern einen ersten Eindruck von der Schule beim "Tag der offenen Tür" verschaffen. Im Oktober/November finden dann die offiziellen Anmeldegespräche statt. Im Sekretariat können Termine vereinbart werden, an denen die Schulleitung und meist eine weitere Lehrperson ein erstes Gespräch mit Kind und Eltern führt. Im Winter findet dann unser Schulspiel für die einzuschulenden Kinder statt. An Stationen können Kinder hier zeigen, welche Vorläuferfertigkeiten auf schriftsprachlichem und mathematischem Gebiet sie schon beherrschen. Auch einige motorische Übungen stehen auf dem Programm. In Kooperation mit den Kindergärten finden im Laufe des Schuljahres weitere Kontakte mit der Schule statt. So kommen die Kinder zum Beispiel mit ihren Erzieherinnen in die Schule und arbeiten hier für eine Schulstunde in einem Klassenraum. Kurz vor den Sommerferien steht dann die Klasseneinteilung fest und es gibt einen Spielenachmittag im zukünftigen Klassenverband. Hier lernen die Kinder auch ihre Lehrerin kennen. Auch Elterninformationsabende finden zu dieser Zeit statt.

 

Am zweiten Schultag nach den Sommerferien ist es dann soweit: Der erste Schultag beginnt in der St. Laurentius Kirche mit dem Einschulungsgottesdienst. Hieran schließt sich eine Begrüßungsfeier in unserer Aula an. Dann geht es endlich los - die Klassenlehrerinnen gehen mit ihren Kindern in den Klassenraum und erleben die erste Schulstunde, während die Eltern im Forum mit Kaffee und Kuchen auf ihre Schulkinder warten können. Eine Broschüre mit den wichtigsten Informationen zur Einschulung finden Sie hier.