Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Instagram   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Netzwerk

S_ulen3

Jedes Kind kommt mit seinen individuellen Lernvoraussetzungen in die Schule.

Durch unterschiedliche vorschulische Erfahrungen, verschiedene familiäre Situationen und nicht miteinander vergleichbare Erfahrungen im Kindergarten haben sich Kinder bereits vor dem Schuleintritt entwickelt. Diese Heterogenität muss eine Schule professionell und angemessen berücksichtigen. Um die Entwicklung der Kinder bestmöglich begleiten und unterstützen zu können, ist eine multiprofessionelle Zusammenarbeit richtungsweisend und gewinnbringend. Im Laufe der Jahre ist unser Netzwerk stetig gewachsen und wir sind dankbar über die gute Zusammenarbeit mit den verschiedensten Institutionen und engagierten Einzelpersonen.

 

 

Wir kooperieren mit

  • den Eltern
  • der OGS
  • dem Schulsozialarbeiter
  • Kindergärten
  • weiterführenden Schulen
  • Förderschulen
  • der Gemeinde Senden
  • mit dem Schulträger
  • der schulpsychologischen Beratungsstelle des Kreises Coesfeld
  • dem Kompetenzteam des Kreises Coesfeld, insbesondere im Bereich LRS und Rechenschwäche
  • Therapieeinrichtungen: Logopäden, Ergotherapeuten, Kinderärzten, Kinderpsychologen, Kinderpsychiatern, dem SPZ, dem Osnabrücker Zentrum, etc.
  • Dolmetschern in verschiedenen Sprachen
  • der katholischen Kirche als Konfessionsschule
  • der Musikschule
  • den Sendener Sportvereinen

 


zur vierten Säule "Anspruch"