Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Das Team der Schule

Mit Freude und Engagement betreut unser Team die Schülerinnen und Schüler der Marienschule.

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Überblick geben:

 

Schulleitung

 

 

 

 

Frau Stähler

(Schulleiterin)

 

Frau Bröckelmann
(stv. Schulleiterin)

 

 

 

Verwaltung

 

 

 

 

Frau Schuster

(Sekretariat)

 

Herr Becker
(Hausmeister)

 

 

 

Jahrgang 1

 

 

 

 

Frau Steinke

(Klasse 1a)

 

Frau Bröckelmann

(Klasse 1b)

 

Frau Struck

(Klasse 1c)

 

 

Jahrgang 2

 

 

 

 

Frau Schwarte

(Klasse 2a)

 

Frau Brinkmann-Schrade

(Klasse 2b)

 

Frau Wilk & Frau Koepcke

(Klasse 2c)

 

Frau Harms

(Klasse 2d)

 

Jahrgang 3

 

 

 

 

Frau Hölscher

(Klasse 3a)

 

Frau Truong

(Klasse 3b)

 

Frau Sudhues

(Klasse 3c)

 

 

Jahrgang 4

 

 

 

 

Frau Weiß

(Klasse 4a)

 

Frau Ahlemann

(Klasse 4b)

 

Frau Centeno Bermejo

(Klasse 4c)

 

 

Lehrer*innen ohne Klassenleitung

 

 

 

 

Frau Burghaus

(Fachlehrerin)

 

Frau Kasperek

(Fachlehrerin)

 

Frau Tokgöz

(Fachlehrerin)

 

 

 

Frau Sobbe

(Fachlehrerin)

 

Frau Quante

(Fachlehrerin)

 

Frau Richter

(Lehramtsanwärterin)

 

 

 

Herr Dweer

(Fachlehrer für Arabischunterricht)

 

Frau Mamaeva

(Fachlehrerin für Russischunterricht)

 

Herr Murad Ido

(Fachlehrer für Kurdischunterricht)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonderpädagogik und Sozialpädagogik

 

 

 

 

Frau Sendker

(Sonderpädagogin)

 

Frau Uhlending

(Sonderpädagogin)

 

Frau Fritsch

(Sozialpädagogische Fachkraft in der SEP)

 

 

Schulsozialarbeit

 

 

 

 

Herr Haverkamp

 

Frau Uthmann-Stiegekötter

 

 

 

 

Schulbegleitungen

 

 

 

 

 

 

 

Frau Bojzow

 

Frau Huntemann

 

Frau Kemper

 

Frau Razlaff

 

Frau Molitor

 

Frau Schulz-Bazzazeh

 

 

 

Bundesfreiwilligendienst

 

 

 

 

Frau Kotenko

 

 

 

 

An dieser Stelle möchten wir außerdem auf Folgendes hinweisen:

 

Falls Sie eine Gesprächszeit außerhalb der regulären Elternsprechtage wünschen, vereinbaren Sie diese bitte über E-Mail direkt mit der zuständigen Lehrkraft oder nutzen Sie dazu das "MaBu" Ihres Kindes.

Natürlich können Sie ebenfalls eine Terminanfrage über das Sekretariat stellen.